ETW – European Tree Worker

Pflegt die Bäume!

Als anerkanntes Certification Center führen wir in Zusammenarbeit mit dem European Arboricultural Council in Form modularer Ausbildung zum European Tree Worker (ETW). Die prüfungsvorbereitende Ausbildung dauert 2 Wochen und führt nach erfolgreichem Abschluss zum Zertifikat ETW. Dieses ist ein in derzeit 21 europäischen Ländern anerkannter Abschluss im Themenfeld praktizierende Baumpflege / Arboristik unter Berücksichtigung des Natur,- Umwelt, - und Unfallschutzes.

Durch die Aufteilung auf je drei Ausbildungsblöcke über mehrere Wochen besteht die Möglichkeit des Lernens und der weiteren Beschäftigung in der Kursfreien Zeit. Die Online-Lehr-Abschnitte verschaffen zusätzlich Zeit, bieten ein effektives Lernen sowie ersparen unnötige Anfahrszeiten sowie Übernachtungskosten. Der Zugang zur Lehrplattform erfolgt nach überprüftem Eingang der Kursgebühren über unsere Schuleigene Clound passwortgeschützt. Hier können Dokumente, Dateien usw. eingesehen und heruntergeladen werden.

Logo European Tree Worker Inhaltliche Schwerpunkte

  • Gehölzbestimmung
  • Pilz- und Bodenkunde, Standortbedingungen
  • Artenschutz in der Baumpflege, allg. Grundlagen des Natur-und Umweltschutzes
  • Baumschutz auf Baustellen, Baustellenabsicherung
  • Baumpflanzung, Baumkontrolle, Pflege von Jungbäumen
  • Einführung in die Baumschadensdiagnose
  • Baumkrankheiten und Schadsymptome
  • Maschinen, Geräte und Werkzeuge
  • ZTV Baumpflege
  • FLL-Baumkontrollrichtlinie
  • Besonderheiten der Altbaumpflege
  • Rigging, Kronensicherungen, Flaschenzüge
  • Unfallverhütungsvorschriften

Kursumfang 2025

05. Mai 2025ETW Block I online Einführung//Orga//Regeln//Grundlagen Baum
06.– 07. Mai 2025ETW Block I "Baumpflegearbeiten" Präsenz Oberkrämer
26.–27. Mai 2025  ETW Block II online "Baumkontrolle, Artenschutz//Grundlagen"
28. Mai 2025 ETW-Block II Präsenz Eberswalde Gehölzkenntnis//Baumbestimmung//Weiteres
11. Juni  2025ETW Block III online verschiedene Themen
12.–13. Juni 2025ETW Block III Präsenz Eberswalde//Technik// Rettung// Schnitttechniken im Baum SKT uvm.
19.–20. Juni 2025ETW Block IV Prüfungsvorbereitung Präsenz
24.–25. Juni 2025 ETW Prüfung Örtlichkeit Eberswalde//
      

Orte:

Eberswalde und Oberkrämer nördlich Berlin

Voraussetzungen zur Teilnahme

  • Nachweis praktischer Baumpflegearbeit in 24 der letzten 36 Monate
  • Nachweis einer gültigen Qualifikation in Erster Hilfe
  • Nachweis der körperlichen und geistigen Fähigkeit, Baumarbeiten in der Höhe durchzuführen, mit einem aktuellen ärztlichen Attest
  • Nachweis der Teilnahme an Seminaren/Workshops/Kursen
Für die Hebebühne Prüfung (Plattform)
  • Motorsägen-Fachkunde AS BAUM I (40-stündig) oder Modul A + B nach DGUV 214 059 oder Forstwirtsausbildung
  • AS Baum II oder Bedienerschulung Hubarbeitsbühne
Für die SKT- Prüfung Climbing
  • SKT B-Schein für Tree Worker Climbing
  • Nachweis der Kenntnisse in Rettung bei Einsatz der SKT (jährliche Rettungsübung)

Kurspreis:

13 tägiger Blockkurs, inkl. Prüfung, inkl. digitalem Lehrmaterial: 2600,00 € Ust.-frei

Buchung und Termine

Folgende Kurse sind in der nächsten Zeit geplant:

KursDatumDetailsSchulungsortAnmelden
European Tree Worker-ETW-Komplett Kurs 05.05.25 Details Eberswalde und Oberkrämer plus Online Elemente anmelden

Eine komplette Auflistung aller von uns geplanten Kurse, finden Sie auf der Seite: Terminkalender / Anmeldung.

Übernachtungsmöglichkeiten

Für den Bereich Eberswalde können Sie sich unten nachfolgendem Link die Übernachtungsmöglichkeiten ansehen.