Praktischer Baum- und Wurzelraumschutz
Stadtbäume schaffen Lebensqualität in urbanen Räumen. Sie prägen Freizeit-, Wohn- und Verkehrsräume. Die Stadtböden bilden dafür das Lebensfundament. Sie gewähren Raum für das Wurzelwerk der Bäume, das Bodenleben und speichern Wasser und Nährstoffe. Gleichzeitig sind Boden und Baum durch intensive Bautätigkeit und weitere Zunahme der Leitungsdichte der Versorgungswirtschaft gefährdet und beeinträchtigt: u.a. Abgrabungen, Bodenauffüllungen und Bodenverdichtungen. Der Einführungskurs informiert und vermittelt: u.a. Praxis der Eingriffe in den Wurzelraum, Schädigungen und deren Auswirkungen, Regelwerke zum Boden- und Baumschutz, Haftungsgrundsätze – Schadenersatz, Funktionen des Bodens und des Wurzelwerkes und gibt erste Handlungsempfehlungen für Sofortmaßnahmen im Schadensfall.
Zielgruppen
Verantwortliche auf Baustellen im Straßen- und Tiefbau, Garten- und Landschaftsbau, Baumpflege
Kursumfang
1 Tag, 9-16 UhrOrte:
Eberswalde, Berlin
Referent
Thomas N.H. Knoll Sachverständigenbüro WOHNGRUENWERT Baum & Boden
Kurspreis
250 € Ust.-freiBuchung und Termine
Alle geplanten Kurse sowie die Kursanmeldung finden Sie auf der Seite: Terminkalender / Anmeldung.
Freitag 10. Juni `22 9.00 bis ca. 16.00 Uhr Berlin
Freitag 02. September `22 9.00 bis ca. 16 Uhr Eberswalde
Übernachtungsmöglichkeiten
Für den Bereich Eberswalde können Sie sich unten nachfolgendem Link die Übernachtungsmöglichkeiten ansehen.