Geprüfter Sachkundiger für Baum- und Habitatstrukturen
Beschreibung
ökologische und rechtliche Grundlagen des Bundesnaturschutzgesetzes und deren praktische Umsetzungsmethoden in der Baumarbeit
Schwerpunkte
- rechtliche und ökologische Grundlagen des Artenschutzes in der Baumpflege /begriffliche Definitionen und Beispiele
- Einführung Bundesnaturschutzgesetz und EU-Artenschutzgesetzgebung
- Vorstellung wichtiger geschützter Arten und Möglichkeiten der Identifizierung
- praktische Übung zum Erkennen von Habitatstrukturen und Habitatbäumen mit Exkursion
- abschließendes inhaltliches Verständigungsgespräch
Kursumfang 3 Tage
- Thematisches gedrucktes Handout
- weiterführende Infos zum Thema
- Geprüfter Sachkundiger - Zertifikat
Ort
Eberswalde
Der Kurs / Seminar / Ausbildung: Geprüfter Sachkundiger für Baum- und Habitatstrukturen bietet gute Verkehrsanbindungen besonders für Teilnehmer aus den östlichen Bundesländern Brandenburg, Sachsen Anhalt, Sachsen, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin, selbstverständlich finden auch Teilnehmer aus westlichen Landesteilen zentrale Unterkünfte in Pensionen oder Campingplätzen.
Voraussetzungen
keine
Kurspreis
3 Tage inkl. Prüfung 820,00 € USt.-frei
Buchung und Termine
Folgende Kurse sind in der nächsten Zeit geplant:
Kurs | Datum | Details | Schulungsort | Anmelden |
---|---|---|---|---|
Geprüfter Sachkundiger für Baum- und Habitatstrukturen | 23.04.25 - 25.04.25 | Details | Eberswalde, Deutschland 3 tägig, | anmelden |
Eine komplette Auflistung aller von uns geplanten Kurse, finden Sie auf der Seite: Terminkalender / Anmeldung.
Übernachtungsmöglichkeiten
Für den Bereich Eberswalde können Sie sich unten nachfolgendem Link die Übernachtungsmöglichkeiten ansehen.